Rosty

KuGa Treff

Strategischer Treff

Gestern trafen wir uns im Kulturgarten, um auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Dank der Regenfälle wächst hier alles (auch die Schnecken). Es gab eine leckere Vesper mit Gemüse aus dem Garten. Unser Ziel für das nächste Jahr ist es, mehr MitmacherInnen in den Garten zu locken. Eine vielversprechende Idee ist die Vergabe einzelner Hochbeete an Interessierte. …

Strategischer Treff Weiterlesen »

Tomaten

Der Garten gedeiht

Nach all der Pflege über das ganze Jahr hinweg und den Regen der letzten Wochen gedeihen Gemüse und Blumen gerade prächtig. Es ist so schön zu sehen, wie sich das auszahlt. Mangold, Paprika, Tomaten, Salat, Brokkoli, Zucchini, Bohnen, Kartoffeln, Zwiebeln und vieles mehr ist jetzt reif. Zwischendrin blühen Cosmea, Ringelblumen und Fuchsschwanz in unserem Biogarten-Durcheinander. …

Der Garten gedeiht Weiterlesen »

Quitten

Quittenflut

Dieses Jahr hängen an unserem Quittenbaum im Kulturgarten so viele Früchte, dass der beinahe zusammenbricht. Zum Glück biegen sich manche Äste so weit runter, dass sie durch den Boden gestützt werden. Wahrscheinlich ist er nicht gewohnt, so viel Sonne abzubekommen, nachdem er jahrelang im Dickicht gestanden hat. Noch sind die Quitten nicht reif – aber …

Quittenflut Weiterlesen »

Unsere Sonnenblume

Unsere Sonnenblume

Unsere Sonnenblume blüht endlich. Sie ist die einzige Überlebende aus einer kompletten Samenpackung und ist gerade vor ein paar Tagen aufgeblüht. Die imposante Pflanze schaut neugierig über die Gartenmauer auf die Spitalgasse, hat aber durch ihren Standort Hochbeet bereits einen Höhenvorsprung. Schaut über die Mauer Streckt sich Im Hochbeet

Steinmarder

Marderspielplatz

Unser Steinhaufen scheint ein Marderspielplatz zu sein. Nachdem ich zuletzt die tote Spitzmaus auf unserem Steinhaufen gefunden habe, wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Also hab ich eine Wildkamera daneben aufgestellt und gleich heute um kurz nach 5 ist mir der erste Steinmarder vor die Linse gelaufen. Hört sich auch nach seinem natürlichen …

Marderspielplatz Weiterlesen »

Inkagurken

Die Inkagurke wuchert

Habt ihr schon die Inkagurke am Zaun links vom langen Gemüsebeet gesehen? Die Pflanze klettert den Zaun entlang und ist kaum zu übersehen. Die einjährige Kletterpflanze stammt ursprünglich aus Peru und wird auch als Heilpflanze beschrieben. Sie hat männliche Blüten die traubenweise an Stielen hängen und bei uns gerade von Wespen umschwärmt werden. Die weiblichen …

Die Inkagurke wuchert Weiterlesen »

Tisch

Tisch-Spende

Wir haben einen alten Hürnerbräu-Tisch gespendet bekommen. Ein 50er-Jahre-Wirtshaustisch aus der ehemaligen Schmölzer-Gaststätte in der Rosengasse. Vielen Dank!

Trommelgruppe im KuGa

Trommelgruppe im KuGa

Letzten Dienstag hat sich spontan die Rothenburger Trommelgruppe im Kulturgarten getroffen um das warme Wetter auszunutzen. Wie man auf dem Foto sieht, gab es einige neugierige Blicke durchs Kulturgarten-Türle. Wie so oft trügt das Bild. Die Stimmung war viel besser als auf dem Foto.

Tote Spitzmaus auf Steinhügel

Scho a bisserl eklig

Das ist schon ein wenig eklig – aber auch interessant! Auf unserem Steinhaufen hab ich heute eine leicht verweste Spitzmaus gefunden. Die ist aber bestimmt nicht von allein da oben gestorben! Das heißt dieser Hügel wird wahrscheinlich von einen Raubvogel benutzt, um auf Beutel zu warten und sie dann auch zu verspeisen. Allerdings ist es …

Scho a bisserl eklig Weiterlesen »